Samstag, 9. April 2011

Gel Anleitung


1) Hände gründlich waschen und Nagelhaut mit Maniküre-Pferdefüßchen oder Rosenholzstäbchen zurückschieben. 

2) Naturnägel mit einer feinen Feile (100/180er) oval feilen. Naturnägel dürfen höchstens 2 mm überstehen. 


3) Den Glanz auf dem ganzen Naturnagel mit einem Polierblock vorsichtig entfernen. Bitte nur mattieren - solange bis nichts mehr glänzt.Nicht die Naturnagel-Oberfläche "abfeilen".
4) Mit einem Staubpinsel den Feilstaub gründlich entfernen.

5) Die Naturnägel mit Cleaner, auf einem Zellstoff-Pad, entfetten. Nur durch gründliches Abreinigen und Entfetten des Naturnagels wird eine optimale Haltbarkeit des künstlichen Nagels erreicht.


6) Suche für jeden Fingernagel einen passenden Nagel-Tip aus. Der Tip muß mit der Auflagefläche und Einkerbung "einrasten". Die Tips müssen an den Seiten genau mit den Naturnagel-Wänden abschließen und sind dann richtig gewählt, wenn sie die natürliche Verlängerung des Naturnagels darstellen.

7) Die Nagel-Tips aufkleben, indem Sie einen kleinen Tropfen Tipklener auf die "Auflagefläche" geben und auf der gesamten "Auflagefläche" verteilen. Den Nagel-Tip nach unten halten, damit der Nagel-Kleber nicht auf Nagel-Tip und Ihren Finger läuft. Jetzt ankleben und dabei auf das "Einrasten" achten, damit zwischen Naturnagel und Nagel-Tip kein Zwischenraum und auf der "Auflagefläche" keine Luftblasen entstehen.
Kommt Feuchtigkeit rein kann es zum Pilz kommen.


8) Die aufgeklebten Nagel-Tips mit dem Tipcutter auf gewünschte Länge kürzen und in Form feilen. 




9) Den Ansatz der Nagel-Tips zu dem Naturnagel flach feilen bis er fast unsichtbar ist. Achten Sie bitte darauf, daß Sie nur den Tip-Ansatz feilen und nicht den Naturnagel. Unser Tipblender erleichtert diesen Schritt enorm

10) Jeden Nagel-Tip vorsichtig mit einer feinen Feile mattieren - solange bis nichts mehr glänzt.

11) Mit einem Staubpinsel den Feilstaub gründlich entfernen.

12) Die Naturnägel und Nagel-Tips mit Cleaner, auf einem Zellstoff-Pad, entfetten. Nur durch gründliches Abreinigen und Entfetten des Naturnagels und des Nagel-Tips wird eine optimale Haltbarkeit des künstlichen Nagels erreicht.

13) Nun sparsam Contax oder Primer auf die Naturnägel (nicht auf den Tip) auftragen und dabei beachten, daß kein Haftvermittler an die Haut kommt und man die mit Haftvermittler behandelten Naturnägel nicht mehr berührt.
15) Bei allen Fingernägel einer Hand mit dem flachen Gel-Pinsel eine kleine Menge Gel am oberen Naturnagel andrücken und wie Nagellack in einem Strich zum Nagelende streichen. Dabei darf das Gel nicht an die Nagelwände oder in die Nagelhaut-Zone laufen. Wenn doch - sofort mit einem Maniküre-Rosen-holzstäbchen entfernen.
16) Wenn alle Fingernägel einer Hand mit Gel bearbeitet wurden, muß die ganze Hand für 2 Minuten ins 4 Röhren- / oder 1 Röhren- Lichtgerät, damit das Gel vollständig aushärtet. Bei einem Lichtgerät mit einer Röhre die Fingernägel nur einzeln oder max. zu zweit aushärten, 
Jede Gel-Schicht mindestens 2 Min. aushärten. Bei verwendung von French-it Gel 3-4 Minuten aushärten.

17) Sobald die Gel-Schicht ausgehärtet ist, wird die klebrige Oberflächen (Schwitzschicht) der Fingernägel gründlich mit Cleaner, auf einem Zellstoff-Pad, zum Nagelende hin abwischen. Wichtig ist, daß die Schwitzschicht vollkommen abgenommen wurde.
 18) Ihr könnt jetzt die Nägel so lassen oder ihr macht noch ein Design mit einem dünnen Pinsel und ein paar Strass steine.
19)Beim Versiegelungs-Gel als letzte Schicht entfällt das mühevolle nachfeilen, da dieses Gel sich selbstständig glatt zieht (Honigeffekt) und somit nach dem Aushärten hochglänzend ist. Ein Feilen und Polieren entfällt somit.
 FERTIG und so sieht dann auch euer Tisch aus.
Ich wünsche euch viel Spass beim nach machen.
Habt mit euch etwas Gedult sowas braucht etwas übung.

Eure Doreen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen